So arbeitet "Länger besser leben."
Die Arbeit aller regionalen und überregionalen Partner im "Länger besser leben."-Netzwerk wird vom Aktionsbüro bei der Krankenkasse BKK24 koordiniert. Organisatorische Ziele sind:
- Vernetzung aller Meinungsbilder aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden etc., um Mitarbeitern, Mitgliedern und weiteren Bürgern von Chancen und Nutzen der Präventionsmaßnahmen zu überzeugen.
- Einbinden der Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen.
- Entwickeln von Angeboten und Aktionen innerhalb des regionalen Umfeldes durch alle Beteiligen (Botschafter), die der Gesundheitsvorsorge nach den Kriterien der EPIC-Studie dienen.
- Abschluss von Verträgen mit regionalen Leistungserbringern für alle Präventionsangebote, die den gesetzlichen Regelungen zur Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung entsprechen.